GRÜNDERSZENE
HR DAY
27. MAI 2021
Fachwissen aus der HR-Branche
Beim Gründerszene HR Day haben Gründende, Personalverantwortliche und Interessierte die Möglichkeit, von erfahrenen Profis aus dem HR-Bereich zu lernen, um ihr eigenes Business mit wertvollen Learnings voranzutreiben.
Gründerszene HR Day
27. Mai 2021 / 9:00-18:00 Uhr
Get Together bis 19:30 Uhr
TBA
Berlin
Ticketpreis: 95,00 EUR zzgl. MwSt.

Vier Branchenexperten teilen ihr Wissen
In vier 90-minütigen Workshops liegt der Fokus auf den aktuellsten und wichtigsten Themen des Personalbereichs. Hier liefern führende Experten der Branche Know-how und Best Practices aus ihrem Arbeitsalltag. Für den direkten Austausch und handfeste Learnings werden die Teilnehmenden in vier kleine Workshop-Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe durchläuft dabei alle vier Workshops mit denselben Inhalten und profitiert von praxisnahen Einblicken.
Voneinander lernen und netzwerken
Mit den führenden Köpfen des Personalwesens in den Dialog gehen und von den unterschiedlichen Erfahrungen lernen? Auch dafür bietet der Gründerszene HR Day die ideale Plattform. Ob zwischen den Workshops bei Frühstück, Lunch und Brainfood oder auch im Anschluss an die Sessions: Für ausreichend Networking-Gelegenheiten ist gesorgt.
Diese Themen erwarten dich

Mitarbeiterbindung ab Vertragsunterschrift
Best Practices für die erfolgreiche Pre- & Onboarding-Phase neuer Mitarbeitenden
In Deutschland mangelt es an Fachkräften, daher sollten Arbeitgeber bereits mit der Vertragsunterzeichnung ihre neuen Talente begeistern und es ihnen einfacher machen, sich langfristig mit den Unternehmenswerten zu identifizieren. Jörn Köster, Co-Founder von elearnio, zeigt Best Practices, mit denen Unternehmen gegenüber Talenten glänzen können. Dabei setzt er einen besonderen Fokus auf digitale Lerninhalte, die sowohl das Pre- und Onboarding unterstützen als auch eine stetige Weiterbildung ermöglichen.
powered by elearnio / Jörn Köster, Co-Founder
Recruiting über soziale Netzwerke
So funktioniert die Direktansprache
Sitzt der erste Satz nicht, können potenzielle Bewerber schnell das Interesse verlieren. Eine starke Einleitung ist beim Active Sourcing daher immens wichtig, vor allem auf schnelllebigen Portalen wie LinkedIn, XING oder Honeypot. Dieser Workshop dient dazu, gemeinsam die perfekte Nachricht zu formulieren. Was man beachten sollte und von welchen Sätzen man lieber Abstand nimmt.
powered by Honeypot / Steffen Gartz, Client Success Manager & Yannick Domke, Team Lead Sales


Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
„Gut. Danke.” – Wie aus einer Floskel mehr wird
Es ist keine reine Nettigkeit mehr, wenn sich Führungskräfte um das mentale Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden kümmern, sondern ein absolutes Muss. Im Workshop wird gezeigt, wie wir einen Raum für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz schaffen, die Kommunikation fördern und Kollegen besser unterstützen können.
powered by nilo.health / Ines Räth, Co-Founder
Sicherheit geht vor – auch beim Netzwerken
Der Gründerszene HR Day wartet in diesem Jahr mit Corona-konformen Maßnahmen entsprechend der aktuellen Vorgaben von Bund und Ländern auf, sodass sich alle Teilnehmenden voll und ganz auf das Weiterbilden und Netzwerken konzentrieren können. Sollte die Veranstaltung abgesagt werden, wird dein Ticket vollständig erstattet.